Qualifikation: Das Wiener Team jubelt zusammen mit Straßenbahnfahrer*innen vor der Bim

Diese Länder fahren bei der TRAM-WM 2025

25 Teams aus insgesamt sechs Kontinenten fahren am 13. September um den begehrten TRAM-WM-Titel. Das Team der Wiener Linien trifft dabei auf Fahrer*innen aus Metropolen wie Hongkong, San Diego oder Melbourne.

Bei dem internationalen Bewerb zeigen Fahrer*innen aus aller Welt nicht nur ihr fahrerisches Können, sondern auch, dass die Öffis mehr sind als reine Fortbewegungsmittel – sie verbinden Städte und Kulturen weltweit.

Teilnehmerstädte von A bis Z

  1. Berlin & Leipzig (Deutschland)
  2. Brüssel (Belgien)
  3. Budapest (Ungarn)
  4. Casablanca (Marokko)
  5. Dublin (Irland)
  6. Edinburgh (Schottland)
  7. Florenz (Italien)
  8. Hongkong (China)
  9. Qualifikation im Juni (Polen)
  10. Kiew (Ukraine)
  11. Melbourne (Australien)
  12. Oradea (Rumänien)
  13. Oran (Algerien)
  14. Oslo (Norwegen)
  15. Paris (Frankreich)
  16. Rio de Janeiro (Brasilien)
  17. Rotterdam (Niederlande)
  18. San Diego (USA)
  19. Stockholm (Schweden)
  20. Tampere & Helsinki (Finnland)
  21. Teneriffa (Spanien)
  22. Wien (Österreich)
  23. Zagreb (Kroatien)
  24. offen
  25. offen
     

Das Wiener Team

Florijan Isaku und Elisabeth Urbanitsch von den Wiener Linien konnten sich bei der Qualifikation gegen rund 40 Kolleg*innen durchsetzen und dürfen am 13. September bei der TRAM-WM für Wien an den Start gehen. Für sie ist die Teilnahme eine große Ehre: „Wir vertreten hier nicht nur die Wiener Linien, sondern die ganze Stadt und eigentlich ganz Österreich“, sagt Isaku. Auch Elisabeth blickt vorfreudig auf das Event im September: „Die TRAM-WM wird etwas ganz Besonderes. Ich freue mich schon sehr auf den Austausch mit Kolleg*innen aus aller Welt.“  

Für den Weltmeistertitel trainieren beide schon intensiv – indem sie tun, was sie am besten können: Straßenbahn fahren. 
 

Florijan Isaku

Alter: 35 Jahre

Bei den Wiener Linien seit: 2014

Lieblingsfahrzeug: Mir gefällt jede Straßenbahn

Lieblingslinie: Ich bevorzuge die Ringlinien

Frühschicht oder Spätschicht: Frühschicht

Das liebe ich an meinem Job: Der Job gibt mir persönlich das Gefühl etwas Wichtiges für uns und die Stadt zu leisten.

Darum werden wir die TRAM-WM gewinnen: Weil wir immer unser Bestes geben und für alle Kolleg*innen im Fahrdienst der Wiener Linien an den Start gehen.

 

Elisabeth Urbanitsch

Alter: 48 Jahre

Bei den Wiener Linien seit: 2019

Lieblingsfahrzeug: E2 und ULF (Ultra-Low-Floor)

Lieblingslinie: Linie D

Frühschicht oder Spätschicht: Spätschicht

Das liebe ich an meinem Job: Mir bereitet es unheimlich viel Freude jeden Tag durch eine der lebenswerteste Städte der Welt zu fahren.

Darum werden wir die TRAM-WM gewinnen: Wir werden gewinnen, weil wir die beste Version von uns selbst zeigen wollen.