In dem Video sieht man eine Straßenbahn beim Geschwindigkeit halten, Tram-Bowling und Zielbremsen

Willkommen bei der ersten TRAM-WM in Wien!

Am 13. September 2025 wurde der Wiener Rathausplatz zur großen Bühne für die besten Straßenbahnfahrer*innen der Welt! 25 Teams aus San Diego, Rio de Janeiro, Melbourne, Hongkong und Co. zeigten in verschiedensten Disziplinen ihr fahrerisches Können. Und tausende Besucher*innen waren mit dabei, beim großen Öffi-Fest mit spannenden Ausstellungen, Mitmachstationen und einem bunten Programm für die ganze Familie! Danke für's Vorbeikommen und Anfeuern!


  • Wann?
    13.09.2025
    9 bis 19 Uhr

  • Wo?
    Rathausplatz
    1010 Wien

  • 25
    Teams
    aus aller Welt

  • 8
    spannende
    Disziplinen

  • Eintritt
    kostenlos!

  • 1000
    unvergessliche
    Momente

Wien gewinnt die TRAM-WM 2025

Die erste TRAM-Weltmeisterschaft ist geschlagen und das Siegerteam kommt aus Wien. Elisabeth Urbanitsch und Florijan Isaku von den Wiener Linien setzten sich in acht Disziplinen am Wiener Ring gegen 24 weitere Teams durch. Platz zwei ging an das Team aus Polen, Platz drei an Team Norwegen. Vor tausenden Besucher*innen am Rathausplatz wurden die Fahrer*innen gebührend gefeiert. Wir gratulieren allen Teams zu diesen Topleistungen!

Mehr dazu erfahren

Wusstest du, dass..

Wien das sechstgrößte Straßenbahnnetz der Welt hat? Angefangen hat alles vor 160 Jahren. Da bimmelte die erste Tramway durch Wien, damals noch von Pferden gezogen. Heute umfasst das Straßenbahnnetz über 1.100 Haltestellen und fast 500 Züge sind täglich auf 28 Linien unterwegs. Über 290 Millionen Fahrgäste im Jahr nutzen die "Bim", dabei fahren sie rund 63.000 Kilometer weit - oder eineinhalb Mal um die Erde! 

Sportliches Highlight

Die TRAM-WM zeigt, wie herausfordernd der Beruf der Straßenbahnfahrer*innen ist und rückt sie als Held*innen des Alltags in den Mittelpunkt. Die Fahrer*innen haben die Gelegenheit, in den Wettkämpfen ihr Können und Geschick zu beweisen. Außerdem können sie Kolleg*innen aus der ganzen Welt kennenlernen und sich vernetzen. Wer sich für einen Job bei den Wiener Linien interessiert, kann sich direkt vor Ort informieren.

Fest für die ganze Familie

Als Zuschauer*in genießt du die sportlichen Wettbewerbe und kannst gleichzeitig die Wiener Öffis hautnah erleben. Freu dich auf interaktive Stationen zum Mitmachen, spannende Themeninseln und Blicke hinter die Kulissen der Wiener Linien! Ein buntes Unterhaltungsprogramm, Action für die kleinsten Gäste und vieles mehr machen den Tag zum Erlebnis für die ganze Familie.

Das offizielle Merchandise für Weltmeister

Am 13. September ging die erste TRAM-WM in Wien über die Bühne! Hol dir jetzt das offizielle Merchandise: T-Shirts, Kappen, Postkarten und Notizbücher – ab sofort im Wiener Linien Fanshop und nur solange der Vorrat reicht.

Jetzt stöbern

Anreise mit den Öffis:

Komm zum Öffi-Fest und zur 1. TRAM-WM am Rathausplatz!

Wann: 13. September 2025, 9:00 - 19:00 Uhr

Wo: Rathausplatz, 1010 Wien

Anreise: 

  • Rathaus: U2
  • Schottentor: U2, 37, 38, 40, 41, 42, 43, 44 1A, 40A
  • Ring/Volkstheater: U2, U3, 2, 46, 49 48A
  • Herrengasse: U3, 1A, 2A

Verkehrseinschränkungen:

Aufgrund der TRAM-WM kommt es zu folgenden Einschränkungen am Ring.

Freitag, 12. September 2025, etwa 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Samstag, 13. September 2025, etwa 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr

  • Linie D: Umleitung in beiden Richtungen zwischen Schwarzenbergplatz und Börse über Schwedenplatz U.
  • Linie 1: Umleitung in beiden Richtungen zwischen Karlsplatz U und Julius-Raab-Platz über Schwarzenbergplatz und Stubentor U.
  • Linie 2: Umleitung in beiden Richtungen zwischen Ring, Volkstheater U und Rathaus U über Reichsratsstraße.
  • Die Haltestelle Parlament kann nicht eingehalten werden.
  • Linie 71: Betrieb nur zwischen Kaiserebersdorf, Zinnergasse und Schwarzenbergplatz. (Am Samstag, 13. September gilt die Kurzführung bis Betriebsschluss.)

Mit dem kostenlosen Sonderfahrschein genießt du beim Öffi-Fest von 8:00 und 20:00 Uhr freie Fahrt mit allen Öffis in der gesamten Kernzone. Den Sonderfahrschein gibt es in den Info- und Ticketstellen der Wiener Linien oder hier zum Download

Eintritt: Frei

Die TRAM-WM und das Öffi-Fest sind ÖkoEvents!

Als aktive Klimaschützerin schauen wir natürlich auch bei der TRAM-WM und beim Öffi-Fest auf unsere Umwelt: Wir schonen Ressourcen, verringern Abfälle und vermeiden Emissionen. Dieses umweltfreundliche Veranstaltungs-Management wurde von der Stadt Wien mit dem Prädikat ÖkoEvent ausgezeichnet.

Wir danken unseren Partnern: