
Das war die TRAM-WM 2025 in Wien
Großes Spektakel für Öffi-Fans
Natürlich stand die erste TRAM-Weltmeisterschaft im Mittelpunkt: 25 Teams von sechs Kontinenten traten in acht Disziplinen gegeneinander an – von Zielbremsen über Rückwärtsfahren bis zu TRAM-Bowling. Die zahlreichen Fans sorgten dabei für super Stimmung, vor allem das Wiener Team wurde angefeuert. Neben den Zuschauer*innen vor Ort waren auch mehr als 45.000 Zuseher*innen im Livestream mit dabei. Platz 1 holte sich schlussendlich das Team der Wiener Linien, Elisabeth Urbanitsch und Florijan Isaku.
Inhalt blockiert
Dieser Inhalt wurde aufgrund der Datenschutzeinstellungen deaktiviert. Einstellungen ändern
Gemeinsam stark: #TeamÖffiLiebe im Einsatz
Mehr als 360 Wiener Linien Mitarbeiter*innen waren im Einsatz, um das große Öffi-Fest möglich zu machen, unterstützt von 80 Securities, die für die Sicherheit sorgten. „Ein herzliches Dankeschön an alle Teams, an unser #TeamÖffiLiebe und an das Publikum für die tatkräftige Unterstützung und die tolle Stimmung. Mit diesem Tag haben wir bewiesen: Wien ist und bleibt die Öffi-Hauptstadt der Welt“, lautet das Resümee von Alexandra Reinagl, Geschäftsführerin der Wiener Linien.
Ein Tag für die Familie und die Zukunft der Mobilität
Neben der TRAM-WM Sieger*innen wurden auch die Öffis selbst gefeiert. Mehr als 25 Stationen luden zum Ausprobieren ein: vom Bim-Simulator über VR-Brillen bis hin zur Gleisbaustation oder Einsteigen in einen neuen Wasserstoffbus. Auch die beliebte Rätselrallye, das Smoothie-Bike und der Sicherheitsbus zählten zu den Highlights.
Für die musikalische Begleitung sorgten die Wiener Linien U-Bahn-Stars. Hüpfburg, Bällebad und die Fahrrad-Draisine warteten auf die jüngsten Öffi-Fans. Parallel dazu informierte die Recruiting Area über Karrieremöglichkeiten bei den Wiener Linien.
Das Öffi-Fest bot auch jede Menge Wissen über den Öffi-Ausbau, grüne Technologien und neue Serviceangebote. In der Öffi-Denkwerkstatt konnten Besucher*innen ihre Ideen zur Weiterentwicklung des Öffentlichen Verkehrs einbringen.