Datenschutzerklärung Foto- und Videoaufnahmen Öffi-Fest/TRAM-WM

Verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke

Im Rahmen der Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt, die zur Berichterstattung und Dokumentation verwendet und gespeichert werden. Sie können über verschiedene Kanäle (z. B. Website, Social Media, Intranet, Zeitschriften) veröffentlicht und an Dritte (z. B. Medienunternehmen) weitergegeben werden. Vor Ort erfolgt zudem ein Livestream auf Videowänden. Bitte teilen Sie dem/der Fotograf*in mit, wenn Sie nicht aufgenommen werden wollen!

Datenübermittlung an Dritte

Die im Rahmen der Veranstaltung angefertigten Foto- und Videoaufnahmen können an Dritte – insbesondere Medienunternehmen – weitergegeben werden. Als Dritte gelten natürliche oder juristische Personen, Behörden, Einrichtungen oder andere Stellen, die nicht die betroffene Person, der Verantwortliche oder ein Auftragsverarbeiter im Sinne der DSGVO sind. Das Medienunternehmen verarbeitet die übermittelten Aufnahmen in eigener datenschutzrechtlicher Verantwortung gemäß der DSGVO. Es entscheidet selbstständig über die Zwecke und Mittel der weiteren Verarbeitung, insbesondere im Rahmen redaktioneller Beiträge und medialer Veröffentlichungen.

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung und Weitergabe der Fotos und Videos erfolgt auf Grund des berechtigten Interesses der Wiener Linien (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein Interesse daran haben, Fotos und Filme von Veranstaltungen zu machen. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Berichterstattung und Dokumentation dieser Veranstaltung.

Löschung/Speicherung

Grundsätzlich werden Ihre personenbezogenen Daten so lange gespeichert, wie dies zur jeweiligen Zweckerfüllung notwendig ist und darüber hinaus, so lange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen oder die Aufbewahrung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen notwendig ist.

Auftragsverarbeiter

Die Wiener Linien bedienen sich als Auftragsverarbeiter Hoster und technische Dienstleister.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung Ihrer Daten, unter bestimmten Voraussetzungen auf Löschung, auf digitale Datenübertragung und Einschränkung der Verarbeitung. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Soweit die Datenverarbeitung der Wiener Linien aufgrund einer Einwilligung erfolgt, können Sie diese jederzeit widerrufen.   Für die Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte per E-Mail an datenschutz@wienerlinien.at oder postalisch an Wiener Linien GmbH & Co KG, Stabstelle Compliance & Checks, Erdbergstraße 202, 1030 Wien.

Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der österreichische Datenschutzbehörde zu, von welchem Sie im Falle von Datenschutzverletzungen Gebrauch machen können.

Kontakt: Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragte*r

Verantwortlicher der Datenverarbeitung

Datenschutzbeauftragte*r

Wiener Linien GmbH & Co KG

Erdbergstraße 202

1030 Wien

Tel.: +43 (0)1 7909 100

E-Mail: event@wienerlinien.at

 

Wiener Linien GmbH & Co KG

Stabsstelle Compliance & Checks

Erdbergstraße 202

1030 Wien

Tel.: +43 (0)1 7909 100

E-Mail: datenschutz@wienerlinien.at