150 Jahre Tramway Fest am Rathausplatz mit vielen Besuchern

Willkommen in Wien zur ersten TRAM-Weltmeisterschaft!

Am 13. September 2025 begrüßen die Wiener Linien als Gastgeberin die Spitzenklasse der Straßenbahnfahrer*innen in der österreichischen Hauptstadt und laden zur ersten TRAM-WM.

Von der Europa- zur Weltmeisterschaft

Seit 2012 findet mit der „TRAM-EM“ jährlich die offizielle Europameisterschaft der Straßenbahnfahrer*innen statt und begeistert seither tausende Menschen. Jedes Jahr ist ein anderes Verkehrsunternehmen aus einer europäischen Stadt mit Straßenbahnnetz in der Rolle des Gastgebers.

In Wien fand die TRAM-EM bereits 2015 statt. Zehn Jahre später veranstalten die Wiener Linien die erste TRAM-WM, die offizielle Weltmeisterschaft der Straßenbahnfahrer*innen in Wien. Erstmals werden auch Teams außerhalb Europas zugelassen.

 

Zitat
„Ich bin sehr stolz auf die Leistung, die das #TeamÖffiLiebe nicht nur bei Qualifikationen und Wettbewerben, sondern täglich auf den Straßen Wiens zeigt. Sie sind es, die vor Sonnenaufgang aufstehen und bis spät in die Nacht arbeiten. Sie bringen unsere Fahrgäste nicht nur sicher und schnell von A nach B, sondern verbinden die Menschen der Stadt im sechstgrößten Straßenbahnnetz der Welt miteinander!"

Erfolgsgeschichte der Straßenbahn in Wien

Straßenbahnfahren hat in Wien eine lange Tradition: Vor 160 Jahren bimmelte die erste Tramway durch Wien, damals noch von Pferden gezogen. Heute besitzt Wien das sechstgrößte Straßenbahnnetz der Welt. Es umfasst über 1.100 Haltestellen, täglich sind fast 500 Züge auf 28 Linien unterwegs. Über 270 Millionen Fahrgäste im Jahr nutzen die "Bim", dabei fahren sie rund 63.000 Kilometer weit - oder eineinhalb Mal um die Erde! Insgesamt sind die "Öffis" das liebste Verkehrsmittel der Wiener*innen: Sie legen rund ein Drittel ihrer Wege mit Bim, Bus oder U-Bahn zurück.

Wiener Öffis europaweit auf Platz 2

Das internationale Medienhaus Time Out hat 18.500 Menschen europaweit zu den Öffis in ihren Städten befragt und ein Ranking der beliebtesten öffentlichen Verkehrsmittel erstellt: Platz 1 geht an London, Platz 2 an Wien und Platz 3 an Zürich. Wien punktet laut Time-Out-Umfrage mit seinem "leistbaren, schnellen, sauberen und effizienten Öffi-System".