Die besten Straßenbahnfahrer*innen der Welt trainieren für die erste TRAM-WM in Wien

Einen Tag vor der ersten TRAM-Weltmeisterschaft herrschte in der Hauptwerkstätte der Wiener Linien Hochbetrieb: Die besten Straßenbahnfahrer*innen aus 25 Nationen nutzten den großen Trainingstag um die wichtigsten Disziplinen nochmals zu trainieren. Vom punktgenauen Halt, über Rückwärtsfahren bis hin zu spektakulären Show-Disziplinen wie Tram-Bowling – alles wurde noch einmal durchgespielt, damit am großen Tag nichts dem Zufall überlassen bleibt.

Endspurt vor der Premiere

Denn morgen, Samstag 13. September 2025, verwandelt sich der Wiener Rathausplatz in die Bühne für die erste TRAM-WM. Erwartet werden mehr als 50.000 Besucher*innen, wenn die besten Straßenbahnfahrer*innen aus aller Welt in acht spannenden Bewerben gegeneinander antreten. Gleichzeitig feiern die Wiener Linien mit dem großen Öffi-Fest ein buntes Programm für die ganze Familie – mit Mitmachstationen, Leistungsschau, Live-Musik und kulinarischen Angeboten.
 

Gastgeber-Team aus Wien topmotiviert

Für Gastgeber Wien gehen Elisabeth Urbanitsch und Florijan Isaku an den Start. Nach dem Trainingstag zeigten sich beide hochmotiviert: „Heute haben wir noch einmal die schwersten Disziplinen am Stück trainiert – das war spannend und eine echte Herausforderung. Morgen zählt’s, und wir wollen natürlich zeigen, was in uns steckt“, so Isaku. Urbanitsch ergänzt: „Besonders wichtig war für uns, das Zusammenspiel zu üben. Wir wissen genau, wie der andere denkt – und das macht uns stark. Jetzt freuen wir uns riesig, Wien und Österreich bei der WM zu vertreten.“
 

Von der Generalprobe zum großen Finale

Und dann wird's auch schon ernst! Am 13. September entscheidet sich, welches der 25 Teams den Weltmeistertitel holt. Komm am Rathausplatz vorbei und feuere dein Lieblingsteam an! Eintritt ist frei!